Bei diesem Top werden das Vorder- und Rückenteil einzeln gestrickt und später an den Armausschnitten zusammengeführt. Du startest oben und arbeitest zunächst das Vorderteil, gefolgt vom Rückenteil.
Der besondere Clou dieses Designs ist der elegante Pikotanschlag und die Pikotabkettung, die mit Hilfe einer Häkelnadel gearbeitet werden. Diese feine Kante verleiht dem Top eine wunderschöne Optik und einen Hauch von Eleganz.
Sobald du die gewünschte Länge erreicht hast, werden die Teile an den Armausschnitten miteinander verbunden und darunter in Runden weitergestrickt. Dabei kannst du dich am Lochmuster im Bereich des Vorderteils und unter den Armen erfreuen, das dem Top eine luftige Leichtigkeit verleiht.
Wir sind sicher, dass du mit dieser Strickanleitung ein zauberhaftes ärmelloses Top zaubern wirst, das deinen persönlichen Stil perfekt unterstreicht. Wenn du während des Strickens Fragen hast oder Unterstützung benötigst, stehen wir natürlich gerne jederzeit zur Verfügung.
Also nichts wie los, lass die Nadeln klappern und stricke dir dein neues Lieblingsstück!
Grundkenntnisse im Stricken sind Voraussetzung, da die Anleitung keinen Strickgrundkurs beinhaltet. Rechte und linke Maschen, Zu- und Abnahmen sollten keine Fremdwörter sein. Der Pikotanschlag und das Abketten werden mit vielen Fotos erklärt.
Du erhältst eine ausführliche Beschreibung auf 10 Seiten. Danach folgen noch 3 Seiten für den papiersparenden Ausdruck.